Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein von Physiotherapeuten mit spezieller Weiterbildung durchgeführterTeilbereich der manuellen Medizin.
Ihre Hauptanwendungsgebiete sind Funktionsstörungen des Bewegungssystems bedingt durch Veränderungen an Gelenken, Muskeln und Nerven.
Manualtherapeutische Untersuchungs- und Behandlungstechniken werden in der Orthopädie , Chirurgie/ Traumatologie und der Neurologie angewandt.
Ziel ist es die funktionelle Kapazität des menschlichen Organismus wiederherzustellen, d.h. die eingeschränkte Beweglichkeit von Gelenken wird durch spezielle Zug- und Gleittechniken verbessert, Nerven und Muskeln durch eigene Grifftechniken mobilisiert.
Dadurch wird die Ursache von Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, neurologischen Symptomen wie Kribbeln oder Taubheit positiv beeinflußt und trägt zur Heilung vieler Erkrankungen und Verletzungen bei.
Einige Behandlungsformen sind mitunter schon einige hundert, sogar tausende Jahre alt.