Monika Nelson-Brandt
Bevor ich Ihnen meinen beruflichen Werdegang und meine physio-therapeutischen Kompetenzfelder entschlüssle, möchte ich Ihnen einen kleinen Eindruck geben, wer sich hinter “Physio-Vital” verbirgt. Auch was mich bewegte, diesen Beruf zu wählen und auszuüben, will ich Ihnen erzählen.
Meine berufliche Laufbahn begann mit einem traditionell orientierten Studium der BWL, da mir der Umgang mit Zahlen schon immer lag. Sehr bald bemerkte ich aber, dass dieser ausschließlich von Zahlen begleitete Weg, nicht meine wahre Berufung war. Denn, was mich in Wahrheit über die Betriebswirtschaft hinaus noch mehr faszinierte, war das Phänomen oder Wunder “Körper” mit seinen Stärken, Schwächen, Chancen und Begrenzungen.
Da ich seit meiner Geburt nur sehr eingeschränkt die äußere Welt mit meinen beiden Augen wahrnehmen kann, musste ich mich sehr früh auf andere Sinne verlassen. Irgendwann erkannte ich, dass mir das Leben anstatt visuelles Sehvermögen andere Gaben schenkte: Nämlich Intuition, Feinfühligkeit und inneres Sehen. Also machte ich mich auf den Weg herauszufinden, wie ich meine Stärken und Schwächen mit meinem Interesse an der Medizin verbinden konnte. Als ich während meiner Neuorientierung mit der Osteopathie in Berührung kam, wusste ich, wo ich hin wollte. Die Physio-Therapie offenbarte sich als perfektes Arbeitsfeld in dem ich mich voll einbringen und entfalten konnte. Ich hatte meine Bestimmung gefunden. Alles fügte sich Schritt für Schritt zu einem harmonischen Ganzen zusammen und ich begann meine Entscheidung, diesen Beruf zu ergreifen, in die Tat umzusetzen.
Nun betreibe ich seit 1991 bereits meine zweite Physio-Therapie-Praxis und stelle meinen Patienten mein Können zusammen mit einem großartigen Team zur Verfügung. Um Sie an meinem beruflichen Werdegang teilhaben zu lassen, führe ich nachstehend meine wichtigsten Stationen und Kompetenzbereiche tabellarisch auf: